Das Töpfchen ist auch heute noch ein Klassiker im Bad junger Eltern
Nach wie vor beliebt für die ersten Gehversuche ohne Windel ist das Töpfchen. Dieses lässt sich nicht nur im Bad leicht auf dem Boden platzieren, um bei den entsprechenden Signalen der Kinder eine neue Routine für das kleine und große Geschäft zu entwickeln. Doch auch das Töpfchen hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und gleicht immer mehr einer richtigen Minitoilette. Der Vorteil dieser Produkte ist die erhöhte Sitzposition. Die Entleerung der Blase oder des Darms fällt vielen Kindern deutlich leichter, sobald die Füße wie auf einer regulären Toilette aufgestellt werden können. Die Eltern müssen dadurch nicht mehr so lange darauf warten, bis das Kind den Gang aufs Töpfchen beendet hat.
Unsere Kinder Toilettentrainer in der Übersicht
Das Töpfchentraining wird dank der zahlreichen Angebote immer einfacher
Noch vor wenigen Jahren waren Eltern und
speziell Mütter beim Töpfchentraining der eigenen Kinder weitgehend auf sich selbst gestellt. Heute erleichtern nicht nur zahlreiche Ratgeber den Eltern die passende Strategie zu wählen, sondern auch die Anzahl an:
- Töpfchen
- Toilettensitzen und
- Toilettentreppen
hat sich vervielfacht. Jedes dieser Produkte dient dazu die Kinder in der jeweiligen Entwicklungsphase gezielt dabei zu unterstützen die Blase und den Darm zu kontrollieren. Zeitgleich werden auch die Eltern entlastet, welche durch Familie, Beruf und Haushalt nicht selten bereits am Limit der eigenen Kräfte sind.
Töpfchen die mitwachsen helfen Eltern nicht nur Kosten zu sparen
3-in-1 oder auch 2-in-1 sind vielen Eltern
bereits durch die Auswahl eines Kinderwagens ein Begriff. Für das Toilettentraining werden ebenfalls diese Produkte mit mehrfachen Funktionen angeboten. Hierzu gehört in der Regel die Kombination aus Töpfchen, Toilettentreppe und Sitzverkleinerung für das reguläre WC. Diesen drei Funktionen gelingt es sich der Entwicklung der Mädchen und Jungen anzupassen. Nachdem der Gang auf das Töpfchen optimal klappt, können ältere Kinder ab zwei Jahren langsam über die Toilettentreppe auch die Toilette der Eltern benutzen. Die Sitzverkleinerung verhindert ein Absinken in die Schüssel. Nach den nächsten Wachstumsschüben kann die Leiter entfernt werden und nur noch die Toilettensitze bleiben übrig.
Kindgerechte Toilettentrainer überzeugen auch skeptische Kinder davon trocken zu werden
Nicht jedes Kind lässt sich sofort vom Plan der
Eltern mitreißen in naher Zukunft komplett auf das Tragen von Windeln zu verzichten. Kinder, die bisher überhaupt kein Interesse an einem Töpfchen oder der Toilette gezeigt werden, können mit einem Töpfchen mit Musik oder auch einem Toilettentrainer in Tierform sanft in diese Richtung gelenkt werden.
- Enten
- Pandas oder
- Frösche
erwecken den Eindruck, dass es sich bei den Töpfchen um ein Spielzeug handelt und wecken auch bei schüchternen Kindern den Wunsch diesen neu im Bad aufgetauchten Gegenstand näher unter die Lupe zu nehmen.
Die Hersteller vergessen bei den Töpfchentrainern auch nicht an den Komfort zu denken
Von den ersten verbalen Anzeichen das
Töpfchen benutzen zu wollen, bis zum ersten deutlichen Plätschern können bei Kleinkindern durchaus einige Minuten vergehen. Damit die Kinder weiterhin konzentriert bleiben werden Toilettensitze und Töpfchen bevorzugt gepolstert angeboten. Die Kinder empfinden das Sitzen auch nach einigen Minuten nicht als drückend oder schmerzhaft und verbinden das Töpfchen somit bevorzugt mit schönen Erinnerungen.
Bücher unterstützen die Kinder dabei die Toilette zu benutzen
Bilderbücher sind einer der besten Wege
Kleinkindern auch optisch die Benutzung der Toilette zu erklären. Viele Eltern verwandeln das Lesen des Buchs zu einem festen Ritual bei jedem Besuch des Töpfchens. Dadurch erkennen die Kinder ganz von selbst, dass die Benutzung des Töpfchens oder später der Toilette einfach zum Leben und dem Alltag dazugehört. Die liebevollen Grafiken und oft witzigen Geschichten bringen zudem auch viele Eltern zum Schmunzeln, weshalb es sich auszahlt nicht auf die Töpfchen Lektüre zu verzichten.
Dank der Verwendung von Trainingshosen sind kleine Unfälle schnell vergessen
Weiter eine Windel zu tragen und dennoch
das Töpfchen oder die Toilette zu verwenden kann für einige Kinder eine verwirrende Botschaft senden. Besser ist es daher bereits zu Beginn des Toilettentrainings diesen Start in den neuen Lebensabschnitt auch durch den Wechsel auf Trainingshosen zu verdeutlichen. Diese stellen eine Zwischenform zwischen saugfähiger Windel und Unterhose dar. Die wasserdichten Beschichtungen verhindert das Feuchtigkeit austritt und schützt die Kleidung der Kinder vor Flecken und Verschmutzungen. Selbst bei Ausflügen oder im Kindergarten muss dadurch nur die Trainingshose und nicht ein Großteil der Kleidung gewechselt werden. Erhältlich für Jungen und Mädchen in verschiedenen Größen ist sichergestellt, dass jedes Kind von diesem Produkt während des Trockenwerdens unterstützt werden kann.
Toiletten-Trainer werden auch für Reisen in einer umfangreichen Auswahl angeboten
In der Übergangsphase von der Windel zur
Verwendung einer Toilette müssen Eltern keinesfalls auf Ausflüge oder das Toilettentraining in der Öffentlichkeit verzichten. Die große Auswahl an Produkten enthält einmal zu nutzende Angebote ebenso wie Töpfchen und Toilettensitze für längere Urlaubsreisen. Für kurze Ausflüge in den Zoo oder Freizeitparks haben sich bei vielen Eltern zusammenklappbare Toilettensitze bewährt. Diese verhindern, dass sich die Kinder direkt auf die Klobrillen setzen müssen und dienen zugleich als Sitzverkleinerung.
Die Reinigung viele Töpfchen ist nicht mehr mit einem großen Aufwand verbunden
In den letzten Jahren werden vermehrt
Töpfen angeboten, welche direkt mit der regulären Toilette, welche auch die Eltern benutzen, kombiniert werden kann. Das erleichtert die Reinigung, da hierfür nur noch ein schnelles Betätigen der Spülung erforderlich ist. Im Vergleich zur aufwendigen Reinigung des Töpfchens nach jeder Verwendung lassen sich mit diesen Produkten gleich mehrere Minuten pro Tag einsparen. Die Töpfchentrainer auch unter diesem Gesichtspunkt auszuwählen und nicht nur das Design zu betrachten ist für Eltern immer wichtig, da die praktischen Hilfsmittel mitunter für einige Jahre in Verwendung sind.
Der Kauf online hilft Eltern das eigene Budget nicht zu übersteigen
Gerade in den ersten Lebensjahren eines
Kindes müssen die Eltern mit dem Kauf neuer Kleidung, Spielzeug und anderen Gegenständen ständig weitere Ausgaben tätigen. Da macht es sich bezahlt zuerst in unserem Onlineshop nach einem Töpfchen, einer Sitzverkleinerung oder auch einem Toilettentrainer für Unterwegs Ausschau zu halten. Die attraktiven Preise sowie die große Auswahl sind nur zwei der Gründe sich für die Bestellung online zu entscheiden. Die schnelle Lieferung leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag, um schon bald Windeln nicht mehr auf jede Einkaufsliste setzen zu müssen.